Spielregeln 6 Nimmt
6 nimmt Junior
Alle Versionen von 6 nimmt! in der Übersicht ✓ 6 nimmt! Spielanleitung & Review ✓ Nützliche Tipps & alternative Regeln & mehr auf skrotnu.com! Das Ziel des Spieles ist es, möglichst wenige Karten mit möglichst wenigen Minuspunkten zu kassieren. Jede Karte hat einen Zahlenwert von 1 bis Ferner. Wie werden die Karten zugeordnet? Jede ausgespielte Karte passt immer nur in eine Reihe. Es gelten folgende Regeln: 1. Regel: „Aufsteigende Zahlenfolge.Spielregeln 6 Nimmt "6 nimmt!" - das Grundwissen Video
6 nimmt! (Amigo) - ab 8 Jahre - eines der beliebtesten Kartenspiele weltweitNicht zu verzetteln, es gibt eine Spielregeln 6 Nimmt Abwechslung und fГr jeden ist etwas. - Ausführliche Spielregeln zu 6 nimmt!
Die 4 Stallkarten kommen in die Mitte der Spieler gelegt, die dadurch den Beginn einer Reihe Casino Lugano.
In diesem Fall gewinnt der Spieler mit den wenigsten Minuspunkten. Man muss bei 6 nimmt! Wer etwas taktieren möchte, kann es mit den beiden folgenden 6 nimmt!
Bei drei Spielern wird dann mit den Kartenwerten 1 — 34 gespielt, bei vier Spielern mit den Werten 1 — 44, usw.
Alle übrigen Regeln des Grundspiels bleiben dabei verpflichtend. Zum Spielrundenbeginn werden alle Karten offen auf den Tisch gelegt. Die verbliebenen vier Karten bilden die Anfänge der vier Reihen.
Die übrigen Regeln des Grundspiels bleiben auch bei dieser Variante verpflichtend. Der Amigo Verlag bewirbt 6 nimmt!
Und obwohl das Spiel mit wenigen Regeln auskommt, kann man mit den Spielkarten problemlos einen ganzen Abend füllen. Wer auf der Suche nach einem spannenden Kartenspiel ist, kann bei 6 nimmt!
Bevor das Spiel beginnen kann, müssen alle Karten gemischt werden. Jeder Spieler erhält zehn Karten auf die Hand. Je nach Belieben kann man die Karten nach ihrem Wert sortieren, es gibt alle Zahlen von 1 bis genau einmal.
Die Karten in der Tischmitte zeigen Zahlen an und an diese muss angelegt werden. Es lassen sich jedoch nur Karten anlegen, die einen höheren Wert haben.
Eine Sonderkarte könnt ihr einsetzen, wenn ihr eine ausgespielte Zahlenkarte anlegen müsstet. In diesem Fall legt ihr sie offen neben die ausgespielte Zahlenkarte und erfüllt die Aufgabe auf der Sonderkarte.
Abhängig der Sonderkarte kann das bedeuten, dass ihr eine fünfte Reihe anfangt, eine volle Reihe nicht nehmen müsst, die ausgespielte Karte wieder auf die Hand genommen werden kann und einiges mehr.
Es ist auch möglich, eine Sonderkarte zu tauschen, wenn man eine Reihe aufnimmt. Dann nehmt ihr eine neue Karte vom Nachziehstapel.
Der erste Durchgang endet, wenn alle Zahlenkarten ausgespielt wurden. Zählt eure Minuspunkte und notiert sie euch. Das bringt ihm 5 Pluspunkte ein.
Hier darf die Karte nicht eingesetzt werden. Mit der 2x Glückskarte kann der Spieler beim Werten einer Reihe zwei beliebige Zahlenplättchen bestimmen.
Deren Hornochsen werden dann nicht als Minus- sondern als Pluspunkte gewertet. Je nach ausliegenden Hornochsen in einer Reihe, kann es sich mit dieser Karte durchaus lohnen eine Reihe zu nehmen.
Legt die beiden Stoppschilder neben dem Plan bereit. Mischt alle Aktionskarten und gebt jedem Spieler zwei davon verdeckt auf die Hand.
Der Rest ist identisch zum Grundspiel. So wird die Profivariante gespielt: Der Spielablauf folgt grundsätzlich denselben Regeln wie auch das Grundspiel.
Was zu Beginn gleich auffällt. Es gibt auf dem Profiplan nur noch Sonderfelder. Das ist interessant, da auch die ersten Felder auf dem Plan Sonderfelder sind.
In der ersten und vierten Reihe werden dir Hornochsen nicht sofort in Minuspunkte umgewandelt, sondern der Spieler räumt die Reihe ab und legt die Zahlenplättchen hinter seinen Sichtschirm.
In späteren Spielzügen darf er diese Zahlen wieder benutzen. Bei Spielende werden aber alle Hornochsen, die man noch hinter seinem Sichtschirm liegen hat, in Minuspunkte umgewandelt.
Neue Sonderfelder: Zuletzt kommen noch zwei neue Sonderfelder dazu. Auf dem einen ist die Rückseite eines Zahlenplättchen abgebildet.
Wird das Feld aktiviert, muss der Spieler ein neues Zahlenplättchen verdeckt aus dem Vorrat nehmen. Auf dem anderen ist die Rückseite der Aktionskarten abgebildet.
Beim aktivieren des Feldes erhält der Spieler die oberste Karte des Nachziehstapels. Zwei davon hat jeder Spieler zu Beginn auf der Hand.
Weitere Aktionskarten kann man über die Sonderfelder auf dem Spielplan erhalten. In seinem Spielzug kann ein Spieler beliebig viele der Aktionskarten einsetzen und so die Anlegeregeln ein wenig aushebeln.
Denn durch die Aktionen lassen sich je nach Karte ganze Reihen blockieren, eigene Zahlenplättchen austauschen, Sonderfelder beim Anlegen überspringen, an die erste statt letzte Position einer Reihe anlegen oder gleich zwei Zahlenplättchen auf einmal anlegen.
Jetzt erhalten alle Spieler je einen Pluspunkt für jede Aktionskarte auf ihrer Hand und Minuspunkte entsprechend ihrer Hornochsen auf allen unbenutzten Zahlenplättchen.
Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. Zusätzlicher Aufbau: Keiner. Spielregel Italienisch. Spielregel Japanisch.
Spielregel Koreanisch. Spielregel Lettisch. Spielregel Litauisch. Spielregel Mehrsprachig. Spielregel Polnisch.
Spielregel Rumänisch. Spielregel Russisch. Duftende Stühle. Facebook Instagram Pinterest. Inhalt Anzeigen.
Tags Kartenspiel Kinder reisen urlaub. Könnte Dir auch gefallen. Dieses Position Spiel ist ein Interaktion Spiel.
Spielregeln 6 nimmt! ()a Ziel: Spielziel ist es, keine Karten zu kassieren, denn auf den Karten sind unterschiedlich viele Hornochsen abgebildet und diese geben Minuspunkte. Man braucht zum Spiel noch Papier und einen skrotnu.com Size: 10KB. Jeder Spieler erhält 10 Karten, die er möglichst geschickt an eine von vier Kartenreihen anlegt. Doch bei 6 nimmt! ist der Name Programm: Wer die sechste Karte legt, muss die ersten fünf Karten nehmen und das bringt Minuspunkte. 6 nimmt! ist ein raffiniertes Kartenspiel, das einen nicht mehr loslässt. Das Spielprinzip „Zahlen an Reihen anlegen, Reihen kassieren“ bleibt dabei nahezu unverändert. Zahlreiche Sonderfelder auf dem Spielplan und auch neue Aktionskarten sorgen aber für die eine oder andere Überraschung. So beinhaltet das 6nimmt!-Brettspiel vier mögliche Spielvarianten mit aufsteigendem Schwierigkeitsgrad%.








2 Antworten
Und, was hier des Lächerlichen?
Sie irren sich. Geben Sie wir werden es besprechen. Schreiben Sie mir in PM, wir werden reden.